Daheim statt im Heim seit 2007 - wie bei Sofiapflege alles begann
Unsere Geschichte: Vom eigenen Bedarf zur Vision
2007 suchten Fabian Schnegotzki und Till Kohlmann eine Betreuungslösung für ihre Familie – und erkannten den großen Bedarf an bezahlbarer, liebevoller Betreuung. So entstand Sofiapflege. Was als persönliche Suche begann, wuchs zu einem etablierten Unternehmen heran: Heute vermitteln wir qualifizierte Betreuungskräfte aus sechs Ländern und arbeiten mit zwölf erfahrenen Partnern zusammen.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser starkes Netzwerk konnten wir bereits tausenden Familien helfen, eine verlässliche und herzliche Betreuung zu finden. Unser Ziel ist es, jedem Kunden eine individuelle Lösung anzubieten, wobei persönliche Beratung und eine vertrauensvolle Begleitung im Mittelpunkt stehen.
Stimmen unserer Mitarbeiter bei Sofiapflege:
Ivelina
Kundenbetreuerin bei Sofiapflege

Jasmin
Personalverantwortliche bei Sofiapflege

Ludmilla
Kundenbetreuerin bei Sofiapflege

Marcel
Abteilungsleiter Marketing bei Sofiapflege

„Sofiapflege verkörpert für mich schnelle Entscheidungen, Hands-on-Mentalität und ein warmes, familiäres Klima. Ob im Marketing oder in der Buchhaltung – der Blick für das Wesentliche verbindet uns alle und das überträgt sich spürbar auf unsere Kunden.“
Barbara
Recruiting und Koordination bei Sofiapflege

„Hinter Sofiapflege steht nicht nur eine kompetente, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft. Wir helfen uns gegenseitig in unserem Arbeitsalltag, um anderen helfen zu können. Sei es bei der Arbeitssuche oder bei der Suche nach der richtigen Betreuungsperson.“
Nataliya
Kundenbetreuerin bei Sofiapflege

„Ich bin sehr glücklich, was ich bei der Sofiapflege bewegen kann. Die verschiedenen täglichen Herausforderungen geben mir das Gefühl, sehr gebraucht zu werden.“
Ruben
Online Marketing Manager bei Sofiapflege

„Bei Sofiapflege kann ich dazu beitragen, dass ältere Menschen würdevoll und selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben. Es erfüllt mich, Familien in herausfordernden Zeiten zu unterstützen und mit einem starken, einfühlsamen Team echte Lebensqualität zu schaffen.“
Unsere Geschichte: Stationen und Entwicklung der Sofiapflege GmbH
2006
Diplomarbeit zum Thema „Chancen der häuslichen Betreuung durch osteuropäische Betreuungskräfte“
2007
Gründung der Sofiapflege GmbH in Leonberg und Aufbau der ersten Partnerschaft in Bulgarien
2009
Erweiterung des Netzwerkes in der Slowakei und Ungarn
2011
Erweiterung des Netzwerkes in Polen
2012
Integration eines eigenen Shuttle- Services
2013
Gründung eines ambulanten Pflegedienstes
2014
Beitritt im Verband der häuslichen Betreuung und Pflege (VHBP)
2015
Monatliche Belieferung von Endkunden mit Pflegeverbrauchsmaterialien
2016
Digitale Vernetzung aller Kooperationspartner über unsere Software MaidPlus
2017
Teilnahme „Stiftung Warentest“ (Ausgabe (01/2017)
2018
Eröffnung erste Senioren- Wohngruppe
2020
Erste Handelsvertretung in Lörrach
2021
Sofiapflege GmbH ist zertifiziert durch die DEKRA nach DIN SPEC 33454
2024
Anerkennung als landesrechtlich zugelassener Anbieter für Alltagsentlastung
2025
Umzug des Unternehmenssitzes von Leonberg nach Ludwigsburg
Stimmen unserer Regionalleiter bei Ihnen vor Ort:
Matthias Koepke
Regionalleiter Region Niedersachsen

Jasmin
Regionalleiterin Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis

„Bei Sofiapflege kann ich Familien in schwierigen Situationen unterstützen und dazu beitragen, dass ihre Angehörigen liebevoll versorgt werden. Unser starkes Team steht für herzliche Betreuung, individuelle Lösungen und setzt sich mit Leidenschaft für das Wohl der Menschen ein.“
Johannes Vogt
Regionalleiter Großraum Osnabrück

„Das Wissen, dass ich meinen Kunden ihre Individualität, Autonomie und Selbstbestimmung in ihrem eigenen Zuhause sichern kann, macht diesen Beruf so einzigartig. Hier steht der Mensch ganzheitlich im Mittelpunkt.“
Sabine Bernasek
Regionalleiterin Süd-Niedersachsen

„Als ich mich privat zum ersten Mal mit dem Thema Pflege auseinandersetzen musste, war für mich sofort klar: Ich möchte, dass meine Familie so lange wie möglich zu Hause bleiben kann.“
Oliver Mielchen
Regionalleiter Region Schleswig-Holstein

„Ich habe selbst meine beiden Großeltern gepflegt und hätte mir eine gute Beratung gewünscht. Das motiviert mich!“
Michael Göbel
Regionalleiter Ruhrgebiet, südliches Münsterland

„Die Arbeit mit und für Sofiapflege ist abwechslungsreich. Es ist schön, ältere Menschen zu unterstützen, die viel für uns und unsere Gesellschaft geleistet haben und nun unsere Hilfe brauchen.“
Sofiapflege Vision: Daheim statt im Heim – mit Herz und Verantwortung
Jeder Mensch verdient es, trotz Krankheit oder Einschränkungen in Würde und Selbstbestimmung zu leben – und genau das ist unsere Vision. Seit fast zwei Jahrzehnten setzen wir uns dafür ein, dass Pflegebedürftige in ihrem vertrauten Zuhause bleiben können, während Angehörige entlastet werden.
„Daheim statt im Heim“ ist für uns mehr als ein Motto – es ist gelebte Überzeugung. Durch unsere individuelle Betreuung ermöglichen wir Senioren, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, und schaffen gleichzeitig eine verlässliche Unterstützung für ihre Familien. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und bedarfsgerechte Beratung, um für jede Situation die passende Lösung zu finden.
Sofiapflege steht für Vertrauen, Verantwortung und Menschlichkeit – jeden Tag. Mit Herz, Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung setzen wir uns für eine würdevolle und selbstbestimmte Pflege zu Hause ein.

Unsere Betreuungskräfte: Fair, wertschätzend, partnerschaftlich

Unsere Betreuungskräfte sind das Herzstück von Sofiapflege – ihr Engagement und ihre Fürsorge ermöglichen eine liebevolle Betreuung zu Hause. Sie schenken den Menschen nicht nur Unterstützung im Alltag, sondern auch Zuwendung und menschliche Nähe. Deshalb legen wir großen Wert auf eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist.
Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Betreuungskräften und Familien und sorgen dafür, dass beide Seiten sich wohlfühlen. Ein vertrauensvolles Miteinander entsteht nur, wenn gegenseitiger Respekt, klare Absprachen und eine offene Kommunikation gegeben sind. Deshalb stehen wir in ständigem Austausch mit unseren Betreuungskräften, nehmen ihre Anliegen ernst und gewährleisten volle Rechtssicherheit. So schaffen wir eine Basis für eine langfristige, verlässliche Betreuung, die sowohl den Senioren als auch den Betreuungskräften zugutekommt.