24-Stunden-Pflege
in Stuttgart und der Region

Bernadette Aßmann - Ihre Fachberaterin für häusliche Betreuung der Sofiapflege

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Über 55+ Betreuungskräfte sofort verfügbar

Individuelle Beratung direkt in Ihrer Nähe

Bernadette Aßmann – Ihre persönliche Fachberaterin der Sofiapflege für Stuttgart und Umgebung

Bernadette Aßmann, eine Frau mit lockigem, dunklem Haar, lächelt in die Kamera. Sie trägt ein geblümtes Top und eine Halskette, im Hintergrund sind grüne Blattpflanzen zu sehen.

Bernadette Aßmann

Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Adresse

Wilhelm-Bleyle-Straße 10, 71636 Ludwigsburg

0800/ 33 33 233

info@sofiapflege.de

Mein Name ist Bernadette Aßmann, und ich bin Ihre zentrale Ansprechpartnerin bei Sofiapflege für alle Fragen rund um die 24-Stunden-Pflege in Stuttgart und Umgebung.

Ich berate Sie persönlich, verständlich und mit viel Erfahrung aus der Praxis. Bereits zahlreiche Familien aus Stuttgart habe ich auf ihrem Weg zur passenden Betreuungslösung begleitet – mit viel Herz, Geduld und einem offenen Ohr für ihre individuelle Lebenssituation.

Gemeinsam finden wir heraus, welche Form der 24-Stunden-Pflege für Sie am besten passt. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft bin ich zuverlässig an Ihrer Seite.

Sie erhalten von mir eine ehrliche Einschätzung, klare Antworten auf Ihre Fragen und auf Wunsch ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, unverbindliches Angebot.

Ich freue mich darauf, Sie in Stuttgart und Umgebung bei der Suche nach einer verlässlichen und menschlichen Betreuungslösung begleiten zu dürfen.

Unsere Leistungen rund um die 24-Stunden-Pflege in Stuttgart

Als erfahrener Anbieter für häusliche Betreuung begleiten wir Familien in Stuttgart und Umgebung auf dem Weg zu einer passenden Betreuungslösung. Von der Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft über die Organisation der Anreise bis zur fortlaufenden Begleitung übernehmen wir alle organisatorischen Aufgaben. Unser Anspruch: eine spürbare Entlastung im Alltag durch eine Betreuung, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt – persönlich, unkompliziert und mit Herz.

Unsere Betreuungskräfte stellen sich vor

Unsere Betreuungskräfte unterstützen Familien auch in Stuttgart und Umgebung mit Fachkenntnis, Herzlichkeit und persönlichem Einsatz. Damit Sie einen authentischen Eindruck gewinnen, stellen sich einige unserer aktiven Betreuungspersonen hier persönlich vor – nahbar, sympathisch und direkt aus dem Alltag der 24-Stunden-Pflege.

So erleben Familien die Betreuung mit Sofiapflege:

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Piktogramm: Standortsymbol mit „i“ – Informationspunkt zur 24-Stunden-Pflege

Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege in Stuttgart?

Viele Angehörige sind überrascht, wie vielfältig die finanziellen Fördermöglichkeiten rund um die häusliche Betreuung sind. Abhängig vom Pflegegrad können verschiedene Leistungen der Pflegekasse genutzt werden – zum Beispiel Verhinderungspflege, Entlastungsbeträge, Kombinationsleistungen oder Zuschüsse für Umbaumaßnahmen. Auch kostenfreie Pflegehilfsmittel stehen vielen Betroffenen zu.

Als zertifizierte Beraterin für häusliche Betreuung (IQH) helfe ich Ihnen gerne dabei, die für Sie passenden Zuschüsse zu identifizieren – individuell, verständlich und auf Ihre persönliche Betreuungssituation abgestimmt.

Piktogramm: Drei Personen über einer schützenden Hand – Symbol für Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

Leistungen der Pflegekasse:

Wie viel finanzielle Unterstützung Ihnen für die häusliche Betreuung zusteht, hängt von Ihrem Pflegegrad und Ihrer individuellen Situation ab. Ich unterstütze Sie dabei, die Leistungen der Pflegekasse gezielt und effektiv für Ihre Betreuungssituation einzusetzen.

Piktogramm: Euroschein als Symbol für Kosten in der 24-Stunden-Pflege

Steuerliche Vorteile:

Wussten Sie, dass Sie die Ausgaben für eine Betreuungskraft steuerlich absetzen können? Als haushaltsnahe Dienstleistung können jährlich bis zu 4.000 € geltend gemacht werden – etwa für Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen oder im Garten.

Piktogramm: Zwei Personen geben sich die Hand als Zeichen der Zusammenarbeit

Keine versteckten Kosten:

Sie erhalten von mir ein transparentes und unverbindliches Angebot – individuell zugeschnitten auf Ihre 24-Stunden-Pflege in Stuttgart und Umgebung. Klar strukturiert, ehrlich kommuniziert und garantiert ohne versteckte Gebühren.

Persönliche Beratung direkt bei Ihnen in Stuttgart
Ob telefonisch oder bei Ihnen vor Ort – zum Beispiel in Stuttgart-Süd, Degerloch, Feuerbach, Zuffenhausen oder Esslingen – ich nehme mir die Zeit, Ihre Fragen ausführlich zu beantworten. Gemeinsam klären wir, welche Möglichkeiten Ihnen in der 24-Stunden-Pflege offenstehen – kompetent, verständlich und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

Kostenlos und unverbindlich

Fragen zu meiner Beratung – kompakt beantwortet

Viele Menschen möchten vor einer persönlichen Beratung genau wissen, wie ich arbeite und was sie erwartet. In den folgenden Fragen und Antworten erfahren Sie mehr über mein Beratungsgebiet, den Ablauf und wie ich Sie Schritt für Schritt unterstütze.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt und stellen Sie mir Ihre Betreuungsanfrage – ich bin gerne für Sie da.

Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es?

Am einfachsten ist es, wenn Sie mir direkt eine Anfrage über das
Kontaktformular stellen.
So habe ich alle wichtigen Informationen und kann mich schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.

Darüber hinaus können Sie mich auch auf diesen Wegen erreichen:

Der Weg zur passenden Betreuung ist klar strukturiert und besteht aus sechs Schritten:

  1. Ihre Anfrage: Sie stellen kostenfrei und unverbindlich eine Anfrage über das Kontaktformular.

  2. Rückmeldung: Ich melde mich telefonisch bei Ihnen. Wenn es zeitlich passt, können wir das Beratungsgespräch direkt führen, ansonsten vereinbaren wir einen Termin für ein ausführlicheres Telefonat.

  3. Ausführliches Beratungsgespräch: Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um Ihre Fragen zu klären, mögliche Erstattungen der Pflegekasse zu besprechen und die passende Betreuungslösung zu erarbeiten. Auf Wunsch kann dieses Gespräch auch online stattfinden.

  4. Angebot: Sie erhalten von mir ein individuelles und unverbindliches Angebot, das genau zu Ihrer Situation passt.

  5. Betreuungsvorschläge: Nach Annahme des Angebots präsentiere ich Ihnen passende Betreuungspersonen, die sowohl fachlich als auch menschlich geeignet sind.

  6. Anreise: Wir organisieren die Anreise der Betreuungskraft und begleiten Sie beim Start in die Betreuung.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt und stellen Sie mir Ihre Anfrage:
➡️ Zum Kontaktformular

Ich führe den Beratungstermin persönlich mit Ihnen durch – meist telefonisch und, wenn Sie es wünschen, auch online. So können wir alle wichtigen Themen in Ruhe besprechen und ich kann Ihre Situation bestmöglich einschätzen.

Während des Gesprächs nehme ich mir Zeit, um:

  • Ihre Fragen ausführlich zu beantworten

  • mögliche Erstattungen der Pflegekasse zu prüfen

  • gemeinsam mit Ihnen die passende Betreuungslösung zu erarbeiten

In der Regel dauert der Termin etwa eine Stunde. Direkt im Anschluss oder kurz darauf erhalten Sie von mir ein individuelles und unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist – selbstverständlich ohne Verpflichtung.

Hilfreich ist es, wenn Sie bereits Informationen zu Themen wie dem Pflegegrad, dem Pflegegeld, einem eventuell bestehenden Pflegedienst oder dem Entlastungsbetrag bereithalten. Diese Angaben ermöglichen es mir, Ihre Situation noch besser einzuschätzen und eine passgenaue Betreuungslösung zu entwickeln.

 

Aber keine Sorge – auch wenn Ihnen nicht alle Unterlagen vorliegen, ist das kein Problem. Ich zeige Ihnen, welche Schritte wir gemeinsam gehen können und unterstütze Sie dabei, die nötigen Informationen zu beschaffen.

Bei Sofiapflege kann eine geeignete Betreuungskraft bereits innerhalb von 6 bis 10 Werktagen bei Ihnen starten – manchmal sogar noch kurzfristiger. Entscheidend ist, dass wir frühzeitig ins Gespräch kommen, um Ihre Situation genau einzuschätzen und schnell eine passende Betreuungskraft vorzuschlagen.

 

Je früher Sie sich melden, desto schneller können wir gemeinsam die Betreuung auf den Weg bringen. Kontaktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular – ich bin gerne für Sie da.

Ihre Anfrage – Der erste Schritt zur 24-Stunden-Pflege in Stuttgart

Wie schön, dass Sie sich für eine Betreuungslösung mit Sofiapflege interessieren. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – ich melde mich zeitnah persönlich bei Ihnen, um Ihre Fragen zu klären und die nächsten Schritte zu besprechen. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung für die 24-Stunden-Betreuung in Stuttgart – mit Herz, Verlässlichkeit und dem Ziel, dass Sie oder Ihre Angehörigen sich zu Hause sicher und gut aufgehoben fühlen.


Scroll to Top

Jetzt PLZ eingeben und Ansprechpartner vor Ort finden!

Geben Sie die Postleitzahl des Wohnorts der zu betreuenden Person ein, um den für Ihre Region zuständigen Fachberater der Sofiapflege zu finden. Ihr Ansprechpartner berät Sie unverbindlich zu allen Fragen der Betreuung – kostenlos, einfühlsam und persönlich.

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!