Betreuung im Pflegefall
Häusliche Seniorenbetreuung durch Sofiapflege
Im Alter sind viele Menschen auf fremde Hilfe angewiesen: Zunächst ist die Unterstützung nur in Einzelfällen notwendig – doch irgendwann kann auch der Alltag nicht mehr alleine bewältigt werden. Dann ist eine Haushaltshilfe erforderlich, die dem bzw. der Hilfsbedürftigen unter die Arme greift. Etwa beim Putzen der Wohnung oder der Erledigung der Einkäufe.
Eine Betreuung in häuslicher Gemeinschaft geht jedoch noch einen Schritt weiter: Eine Betreuungskraft kümmert sich nicht nur um die anfallenden Aufgaben im Haushalt, sondern auch um Hilfe bei der Körperhygiene, beim An- und Ausziehen oder beim Mahlzeiten. Weitere Dienste können im Rahmen der Betreuung meist individuell abgesprochen werden.
Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Statt die Eigenständigkeit aufzugeben, gibt es eine gute Lösung: die Betreuungskraft
Die Betreuung im Pflegefall im eigenen Zuhause ist die ideale Alternative zur Heimunterbringung: Nur wenige Menschen wollen freiwillig aus ihrer gewohnten Umgebung heraus, und auch Angehörige wollen den Pflegebedürftigen in der Regel im Kreise der Familie pflegen – es fehlen ihnen jedoch selbst meist die entsprechenden Kapazitäten.
Liebevolle Betreuungskräfte stehen auf Wunsch als 24-Stunden-Betreuung zur Verfügung und erleichtern damit den Alltag der gesamten Familie maßgeblich.
Häusliche Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte: Persönlich und professionell
Die Kosten für eine Betreuung in Deutschland sind hoch: Deshalb greifen immer mehr Familien auf Angebote aus dem Ausland zurück – etwa auf Pflegepersonal aus Polen oder anderen osteuropäischen Staaten. Die Sofiapflege als landesrechtlich zugelassener Anbieter für Alltagsentlastung (nach § 45a SGB XI) sorgt dafür, dass jeder Hilfsbedürftige genau jene Pflegekraft zur Seite gestellt bekommt, die den individuellen Ansprüchen und Wünschen entspricht. Damit stellt die Pflege Betreuung eine besonders persönliche Form der Pflege dar, die Menschen in Würde alt werden lässt.
Die Betreuungskräfte aus Polen, Bulgarien, Ungarn oder Rumänien sind von Empathie und Fürsorge geprägt. Die vermittelten Betreuungskräfte besitzen zudem meist gute Deutschkenntnisse und umfassende berufliche Erfahrung, die die Zusammenarbeit mit den betroffenen Familien angenehm und einfach macht.
Welche Aufgaben übernimmt eine private Betreuungskraft?
Eine private Betreuungskraft kann Ihnen und Ihren pflegenden Angehörigen viele tägliche Aufgaben abnehmen:
- Hilfe bei der Körperhygiene
- Unterstützung bei Toilettengängen oder Inkontinenzmaterial wechseln
- Einkaufen gehen, Zubereitung der Mahlzeiten
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Wäsche waschen und bügeln
- Haustierbetreuung
- Begleitung zu Terminen (Friseur, Arzt, Krankengymnastik)
- Soziale Betreuung (Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Fernsehabende)

Vorteile der Betreuung im Pflegefall
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, auch im Alter in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Und das hat schließlich viele gute Gründe:
- Individuelles und sebstbestimmtes Leben daheim
- Kein Umzug in ein Pflegeheim nötig
- Günstiger als die Heimunterbringung
- Entlastung der pflegenden Angehörigen
- Bezahlbar, liebevoll und zuverlässig
- Pflege und Betreuung rund um die Uhr
Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Jetzt Beratungstermin sichern!
Machen Sie den ersten Schritt zur häuslichen Betreuung! Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner und lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten.