Demenzbetreuung
Liebevolle Pflege in der vertrauten Umgebung

Demenz hat viele Gesichter. Es gibt unterschiedliche Formen von Demenz, die sich unterschiedlich äußern können. Demenz ist eine Krankheit, die durch Verluste in allen Lebensbereichen geprägt wird. Nach und nach gehen viele geistige und körperliche Fähigkeiten verloren. Hier muss unterstützend die Demenzbetreuung erfolgen.

 

Die häusliche Pflege von Demenzerkrankten bringt Angehörige oft an ihre Grenzen. Vor allen Dingen die ständige Unterbrechung der Nachtruhe durch die Unruhe der erkrankten Person führt sehr schnell zu einer permanenten Übermüdung und Überforderung der pflegenden Angehörigen. Trotzdem ist ein Verbleiben des Patienten in den eigenen vier Wänden absolut empfehlenswert, da die gewohnte Umgebung einen beruhigenden Einfluss hat.

Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich zur Demenzbetreuung und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Demenzbetreuung

Was tun nach der Demenz-Diagnose?

  • Beratung in Anspruch nehmen (Pflegestützpunkte, Alzheimer-Gesellschaft)
  • Rechtliche Fragen regeln (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung)
  • Versicherungen informieren und erweitern
  • Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten nutzen
  • Unterstützungs- und Entlastungsangebote in Anspruch nehmen
  • Behandlungsmöglichkeiten besprechen
  • Als Angehöriger für die eigene Gesundheit sorgen
  • Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn ins Boot holen

Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Sprechen Sie uns an!

Pflege zu Hause rund um die Uhr

Die Diagnose Demenz bringt Gewissheit über eine Krankheit, deren Symptome meist schon länger zu erkennen waren. Der zunehmende Verlauf verändert das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen und beeinträchtigt ihren Alltag massiv.

Viele fragen sich an diesem Punkt: wie geht es weiter mit unserer Familie? Wenn Angehörige ohne Hilfe zu Hause pflegen, fühlen sie sich oft überfordert und alleingelassen. Wir wissen aus Erfahrung: Pflege braucht mehrere Schultern.  Denn auch pflegende Angehörige benötigen Unterstützung und Hilfe.

Wir entlasten Sie vom ersten Tag an wirkungsvoll und spürbar.

Checkliste für die häusliche Demenzpflege

☐ Sorgen Sie für Sicherheit im häuslichen Wohnumfeld (z.B. Stolperfallen beseitigen, Herdsicherung etc:)

☐ Achten Sie auf eine engmaschige ärztliche Versorgung des Erkrankten

☐ Regelmäßige Kontrolle der Medikamenteneinnahme

☐ Aktivieren Sie den Patienten durch viel Bewegung an der frischen Luft

☐ Denken Sie an die Zukunft und lassen Sie rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht ausstellen sowie eine Patientenverfügung

☐ Suchen Sie frühzeitig eine Beratungsstelle auf und nehmen Sie professionelle Unterstützung (Pflegedienst, Nachbarschaftshilfe)  in Anspruch.

☐ Binden Sie weitere Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn in das Pflegenetzwerk ein, um sich vor einer Überlastung zu schützen. 

☐ Eine häusliche Betreuungskraft unterstützt Sie, wenn Hilfe rund um die Uhr nötig ist.

Hilfe im Alltag – rund um die Uhr

Durch eine Betreuungskraft, die mit im Haushalt wohnt, kann die Situation des Erkrankten und der Angehörigen deutlich verbessern werden. Betreuungskräfte, welche durch die Sofiapflege GmbH vermittelt werden, haben viel Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Geduld und liebevolle Fürsorge sind dabei selbstverständlich. Außerdem bemühen wir uns bei Kunden mit Demenz um eine möglichst lange Verweildauer der Betreuungskraft, damit der vertraute Alltag weiterhin Sicherheit bietet.

Eine individuelle Betreuung eines Demenzpatienten ist in einem Pflegeheim aufgrund von Zeit- und Personalmangel kaum möglich. Daher ist die häusliche Betreuung in der gewohnten Umgebung meist die bessere Wahl. Die Sofiapflege ist nicht nur in Leonberg und Stuttgart ein zuverlässiger Ansprechpartner für die häusliche Demenz-Betreuung, sondern ist bundesweit tätig. Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Demenz und lassen Sie nicht allein. 

Welche Aufgaben übernimmt eine Betreuungskraft?

  • Tagesstrukturierung / 24-Stunden-Betreuung
  • Nachtwachen
  • Orientierung und Aktivierung
  • Begleitung und Betreuung
  • Sicherheit im Alltag
  • Grundpflege und Inkontinenzversorgung
  • sämtliche Aufgaben im Haushalt
Häusliche Versorgung

Demenzpflege zu Hause – wir unterstützen Sie rund um die Uhr

Einen Angehörigen, der an einer Demenzerkrankung leidet, zu pflegen ist oft eine große Herausforderung.

Unsere erfahrenen Betreuungskräfte sorgen für ein sicheres Umfeld und betreuen den Patienten liebevoll und fürsorglich.

  • Auswahl einer geeigneten und erfahrenen Betreuungskraft
  • möglichst langer Aufenthalt der Betreuungskraft
  • ganzheitliche Betreuung
  • ständiger Austausch mit den Angehörigen sowie dem Pflegedienst und Hausarzt

Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.