Häusliche Pflege
Betreuung in der häuslichen Umgebung

Im Alter sind viele Menschen auf eine tatkräftige Unterstützung durch Dritte angewiesen. Können Angehörige diese Arbeit nicht aus eigener Kraft leisten, sind häusliche Betreuungskräfte gefragt, die hilfsbedürftige Senioren im Alltag durch die häusliche Pflege betreuen und versorgen.


Nicht jeder Pflegebedürfte möchte seine eigenen vier Wände verlassen, wenngleich er auch nicht mehr alles selbst erledigen kann: Ein ambulanter Pflegedienst ist dann der erste Weg, den Familien einschlagen, um sich Unterstützung zu holen.


Doch häufig reicht auch der Pflegedienst nicht mehr aus oder starre Dienstpläne und vorgegeben Zeitintervalle passen nicht zum persönlichen Bedarf.  Hier bietet die häusliche Pflege durch eine 24-Stunden-Pflegekraft eine hervorragende Alternative, um individuell und bedarfsgerecht versorgt zu werden.

Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich häuslichen Pflege und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Häusliche Pflege

Häusliche Betreuungskräfte aus Osteuropa: bezahlbar und professionell

Betreuungskräfte im eigenen Zuhause sind die Alternative zur Heimunterbringung – und entsprechen meist den Wünschen des Hilfsbedürftigen: Der Pflegebedürftige kann in seinem gewohnten Umfeld verbleiben, zudem ist mit einer Pflegekraft zu Hause eine individuellere und flexiblere Betreuung gegeben als beim betreuten Wohnen oder im Seniorenheim.

Immer mehr Familien weichen auf osteuropäische Pflegekräfte aus, um eine umfassende und über das Notwendigste hinaus gehende häusliche Pflege überhaupt finanzieren zu können. 

Leistungen der häuslichen Betreuung

Die Betreuung umfasst typischerweise:
  • Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilisation, und Toilettenaktivitäten.
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Kochen, Putzen, Wäsche waschen, Einkaufen.
  • Begleitung: Begleitung zu Arztterminen, Einkaufen und Freizeitaktivitäten.
  • Alltagsunterstützung: Unterstützung bei der Kommunikation, Freizeitgestaltung und organisatorischen Aufgaben. 

Voraussetzungen

Die Betreuungskraft wohnt meist im Haushalt der pflegebedürftigen Person, daher gehört zu den Grundvoraussetzungen ein abschließbares Zimmer und ein Internetanschluss. Küche und Badezimmer dagegen können gemeinschaftlich genutzt werden, wodurch auch in entsprechenden Wohnungen eine Betreuung umgesetzt werden kann. 

Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!