Mitglied im VHBP: Sofiapflege engagiert sich auf Verbandsebene
Der VHBP – Interessenvertretung für legale häusliche Betreuung in Deutschland
Home » Sofiapflege Blog » Mitglied im VHBP – Sofiapflege engagiert sich auf Verbandsebene
Der Verband für häusliche Betreuung und Pflege e. V. (VHBP) ist die zentrale Interessenvertretung für legale Betreuung im häuslichen Umfeld in Deutschland. Er setzt sich für die rechtliche, gesellschaftliche und politische Anerkennung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ durch osteuropäische Betreuungskräfte ein.
Mitglied im VHBP sind Vermittlungsagenturen, die sich zu klaren Qualitätsstandards, rechtlicher Transparenz und fairen Bedingungen für Betreuungskräfte bekennen. Ziel ist es, Familien in Deutschland eine verlässliche, gesetzeskonforme Alternative zu stationärer oder ambulanter Pflege zu bieten.
Warum die Arbeit des Verbands so wichtig ist
Die häusliche Betreuung ist für viele Familien eine wertvolle und oft notwendige Lösung – gleichzeitig bewegt sie sich in einem rechtlich sensiblen Bereich. Intransparente Vertragsmodelle, fehlende Regulierung oder gar illegale Beschäftigungsformen stellen für Betroffene und Angehörige ein Risiko dar.
Der VHBP arbeitet deshalb aktiv daran, rechtssichere Rahmenbedingungen zu schaffen und Qualitätsstandards weiterzuentwickeln. Er engagiert sich im Dialog mit der Politik, fördert Aufklärung in der Öffentlichkeit und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein – sowohl für Familien als auch für Betreuungskräfte.
Sofiapflege ist aktives Mitglied – und jetzt auch im Vorstand vertreten
Als aktives Mitglied im VHBP steht Sofiapflege seit vielen Jahren für legale und faire Betreuung im eigenen Zuhause. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Geschäftsführer Till Kohlmann nun in den Vorstand des Verbands gewählt wurde.
„Ich bin mir meiner Verantwortung als Vorstand des VHBP bewusst und möchte diese für die Anerkennung unserer Branche in der Gesellschaft und der Politik einsetzen.“ – Till Kohlmann
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Vermittlung häuslicher Betreuung bringt Till Kohlmann wertvolle Perspektiven in die Verbandsarbeit ein – für mehr Sichtbarkeit, bessere Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Entwicklung unserer Branche.
Was bedeutet die VHBP-Mitgliedschaft für Sie als Kunden?
Für Familien, die Unterstützung im Alltag suchen, ist die Mitgliedschaft von Sofiapflege im VHBP ein klares Zeichen für Qualität und Sicherheit:
Verlässlichkeit: Wir halten uns an die vom Verband erarbeiteten Standards.
Rechtssicherheit: Unsere Vermittlungsmodelle entsprechen geltendem Arbeitsrecht.
Transparenz: Klare Verträge, keine versteckten Gebühren, faire Bedingungen.
Qualität: Wir fördern die Weiterbildung und Qualifikation der Betreuungskräfte.
Kurz gesagt: Sie können sich auf eine Betreuungslösung verlassen, die geprüft, transparent und verantwortungsvoll ist.
Mitglied im VHBP
Der Verband für häusliche Betreuung und Pflege e. V. (VHBP) steht für Qualität, Rechtssicherheit und faire Arbeitsbedingungen in der häuslichen Betreuung. Als Mitglied setzen wir ein klares Zeichen für Transparenz und verantwortungsvolles Handeln.
Mehr Informationen zum VHBP finden Sie auf der offiziellen Website.
Unterschied zu Agenturen ohne Verbandseinbindung
Während Mitgliedsagenturen des VHBP einer regelmäßigen Qualitätskontrolle und klaren Verhaltensregeln unterliegen, fehlt dieser Rahmen bei vielen anderen Anbietern. Dort bleibt oft unklar, unter welchen Bedingungen Betreuungskräfte arbeiten – und ob die rechtlichen Vorgaben überhaupt eingehalten werden.
Als VHBP-Mitglied zeigt Sofiapflege: Wir stehen für professionelle Betreuung, die sowohl Familien als auch Betreuungskräfte schützt – rechtlich und menschlich.
Sofiapflege setzt sich für die Weiterentwicklung der Branche ein
Die Wahl unseres Geschäftsführers in den Vorstand unterstreicht unser Engagement: Wir gestalten aktiv die Zukunft der häuslichen Betreuung in Deutschland mit. Der Austausch im Verband, die gemeinsame Arbeit an Standards und der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern sind zentrale Bausteine für eine professionelle und langfristig tragfähige Betreuung im eigenen Zuhause.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität und aktive Verantwortung
Sie suchen eine Betreuungslösung, die rechtssicher, fair und zuverlässig ist?
Geben Sie einfach die Postleitzahl der zu betreuenden Person ein – wir verbinden Sie mit der passenden Fachberatung in Ihrer Region.

Jetzt Beratungstermin sichern!
Machen Sie den ersten Schritt zur häuslichen Betreuung! Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Ansprechpartner und lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich beraten.