Jasmine Dinies

Ihre persönliche Ansprechpartnerin für die 24-Stunden-Betreuung in Ludwigsburg, im Rems-Murr-Kreis und rund um Leonberg

Stellen Sie mir jetzt Ihre Anfrage – ich begleite Sie persönlich und finde gemeinsam mit Ihnen die passende Betreuungslösung.

Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Jasmine Dinies – Für Sie vor Ort in Ludwigsburg, im Rems-Murr-Kreis und rund um Leonberg

Jasmine Dinies

Ihr persönliche Fachberaterin für die häusliche Betreuung

Adresse

Wilhelm-Bleyle-Straße 10, 71636 Ludwigsburg

07152/ 338 99-144

dinies@sofiapflege.de

Mein Name ist Jasmine Dinies, und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für die 24-Stunden-Betreuung in Ludwigsburg, im Rems-Murr-Kreis sowie in Leonberg, Gerlingen und Umgebung. Als erfahrene Beraterin begleite ich Familien dabei, eine zuverlässige und liebevolle Betreuung im eigenen Zuhause zu organisieren – individuell, menschlich und gut durchdacht.

Mir ist es besonders wichtig, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen. Deshalb nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen und Ihre persönliche Situation – und unterstütze Sie Schritt für Schritt, von der ersten Beratung bis zum Start der Betreuung.

Ich bin für Sie in der gesamten Region unterwegs – unter anderem in Ludwigsburg, Leonberg, Gerlingen, Kornwestheim, Ditzingen, Rutesheim, Freiberg am Neckar, Asperg, Möglingen, Markgröningen, Tamm, Pleidelsheim und Weissach-Flacht.

Gemeinsam finden wir eine Betreuungslösung, die zu Ihrem Alltag passt – persönlich, individuell und mit viel Herz.

Einblick in Ihre Beratung mit Jasmine Dinies

Lernen Sie Jasmine Dinies und ihre Arbeit bei Sofiapflege kennen! In diesem Video erfahren Sie, warum eine persönliche Beratung so wichtig ist, was Sie in einem Gespräch erwartet und wie wir gemeinsam die passende Betreuungskraft für Ihre Situation finden. Jasmine berichtet über ihre Erfahrungen, die Auswahl der Betreuungskräfte und darüber, wie sie unsere Kunden auf dem Weg zu einer vertrauensvollen Betreuung begleitet.

Häufig gestellte Fragen – verständlich beantwortet

Viele Angehörige haben zu Beginn ganz ähnliche Fragen: Wie läuft die Beratung ab? Wie schnell kann eine Betreuung starten? Was kostet das alles? Hier beantworte ich die wichtigsten Fragen zur 24-Stunden-Betreuung – klar, persönlich und mit Blick auf das Wesentliche.

Und wenn etwas unbeantwortet bleibt: Ich bin für Sie da.

Wie läuft ein Beratungstermin ab?

Zu Beginn führen wir ein persönliches Gespräch – entweder telefonisch oder bei Ihnen zu Hause. In diesem Gespräch erkläre ich Ihnen, wie die 24-Stunden-Betreuung funktioniert, was Sie erwarten können und wie der Ablauf konkret aussieht.

 

Wir sprechen über Ihre Betreuungssituation, Ihre Wünsche und klären wichtige Fragen – z. B. zu Kosten, Pflegegrad, Entlastungsleistungen (§ 45 SGB XI) und organisatorischen Rahmenbedingungen.

 

Nach dem Gespräch erhalten Sie von mir ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Erst wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, suchen wir gemeinsam nach einer passenden Betreuungskraft.

Für ein ausführliches Gespräch plane ich in der Regel etwa eine Stunde ein. Je nach Fragen und Situation kann es auch etwas kürzer oder länger sein – ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen.

Ich bin im Rems-Murr-Kreis, im gesamten Raum Ludwigsburg, sowie in Leonberg, Gerlingen und Umgebung unterwegs – zum Beispiel in Ludwigsburg, Leonberg, Gerlingen, Kornwestheim, Ditzingen, Asperg, Markgröningen, Rutesheim, Freiberg am Neckar, Möglingen, Tamm, Schwieberdingen, Korntal-Münchingen, Hemmingen, Weissach-Flacht, Pleidelsheim, Eberdingen und Kleiningersheim.

Natürlich ist auch ein telefonisches Beratungsgespräch oder ein Online-Termin möglich – ganz wie es für Sie am besten passt.

Hilfreich sind Unterlagen wie die Einstufung zum Pflegegrad, Angaben zum Pflegegeld oder zur Nutzung des Entlastungsbetrags. Auch Informationen zur aktuellen Betreuungssituation – z. B. durch Angehörige oder Pflegedienste – sind sinnvoll.

Aber keine Sorge: Wenn nicht alle Daten sofort vorliegen, ist das kein Problem. Wir besprechen alles Schritt für Schritt – ich begleite Sie dabei.

Nein – meine Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten von mir ein transparentes, individuelles Angebot, das Sie in Ruhe prüfen können – ganz ohne Verpflichtung.

Ja, selbstverständlich. Wenn ein Treffen vor Ort für Sie aktuell nicht möglich ist, sprechen wir gerne telefonisch oder digital miteinander. Die meisten Informationen lassen sich auch auf diesem Weg sehr gut klären.

Sie erreichen mich per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

Nach unserem Gespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot zur 24-Stunden-Betreuung, das genau auf Ihre Situation abgestimmt ist.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, stelle ich Ihnen geeignete Betreuungskräfte vor – sorgfältig ausgewählt, fachlich qualifiziert und menschlich passend. Ich begleite Sie bei der Organisation und übernehme alle nötigen Schritte bis zum Start der Betreuung.

In vielen Fällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 6 bis 10 Werktagen bei Ihnen vor Ort sein – je nach Verfügbarkeit und Bedarf manchmal auch schneller.

Je früher Sie Kontakt aufnehmen, desto besser kann ich auf Ihre Wünsche eingehen und alles optimal vorbereiten.

Das sagen unsere Kunden über Sofiapflege:

Erfahrungen & Bewertungen zu Sofiapflege GmbH

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Ihre Anfrage – der erste Schritt zur passenden Betreuung

Ich freue mich, dass Sie sich für eine Betreuung im eigenen Zuhause interessieren. Füllen Sie einfach das Formular aus – ich melde mich zeitnah bei Ihnen, beantworte Ihre Fragen und bespreche mit Ihnen alle weiteren Schritte. Ganz unkompliziert und persönlich.


Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!