Marcel Lämmel

Marcel Lämmel, der eine Brille und eine schwarze Anzugsjacke über einem weißen Hemd trägt, lächelt leicht in die Kamera. Der sanft verschwommene Hintergrund suggeriert eine Büro- oder Wohnumgebung.

Ihr Ansprechpartner für die 24-Stunden-Betreuung​ in der Region Erzgebirge & Altenburger Land

Gerne helfe ich Ihnen dabei, eine geeignete Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden – Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder bequem über unser Kontaktformular.
Fachberater für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Marcel Lämmel – Für Sie vor Ort in der Region Erzgebirge & Altenburger Land

Marcel Lämmel

Ihr persönlicher Fachberater für die häusliche Betreuung

Adresse

Thomas‑Müntzer‑Str. 12, 08280 Aue Bad‑Schlema (OT Aue)

03771/ 59385‑0

laemmel@sofiapflege.de

Mein Name ist Marcel Lämmel und ich bin Ihr Ansprechpartner für die 24-Stunden-Betreuung im Erzgebirge und dem Altenburger Land. Mein Anliegen ist es, Familien in herausfordernden Lebenssituationen persönlich zu begleiten – mit individuell abgestimmten Betreuungslösungen, die ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause ermöglichen.

Dank meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Betreuung weiß ich, worauf es bei einer vertrauensvollen und reibungslosen Vermittlung ankommt. Von der ersten Beratung über die Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft bis hin zur fortlaufenden Betreuung stehe ich Ihnen verlässlich zur Seite.

Ich bin in zahlreichen Städten und Gemeinden der Region für Sie unterwegs – zum Beispiel in Zwickau, Aue, Schwarzenberg, Werdau, Reichenbach im Vogtland, Schneeberg, Lichtenstein, Stollberg, Oelsnitz, Thalheim, Crimmitschau und vielen weiteren Orten im Erzgebirgskreis und darüber hinaus.

Lassen Sie uns gemeinsam die passende Betreuung für Ihre individuelle Situation finden – ehrlich, engagiert und immer auf Augenhöhe.

Fragen rund um meine Beratung – kompakt beantwortet

Wenn es um eine 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause geht, stellen sich vielen Familien ganz ähnliche Fragen. Auf dieser Seite finden Sie Antworten darauf, wie ich Sie begleite, wie der Beratungsablauf aussieht und welche nächsten Schritte folgen können.

Sollten darüber hinaus noch Fragen offen bleiben oder wünschen Sie direkt ein persönliches Gespräch – ich bin gerne für Sie da.

Wie läuft ein Beratungstermin ab?

Im Zentrum meiner Beratung steht immer Ihre persönliche Lebenssituation. Gemeinsam schauen wir, welche Form des Gesprächs für Sie am besten passt – ob telefonisch, online oder bei einem Hausbesuch direkt vor Ort. Ein Termin zu Hause ermöglicht es mir, Ihre Betreuungssituation noch besser einzuschätzen und gemeinsam eine individuelle Lösung zu entwickeln.

 

Wir besprechen dabei alle wichtigen Punkte: Ihre Wünsche und Erwartungen, den möglichen Ablauf einer Betreuung, finanzielle Fragen inklusive möglicher Zuschüsse (z. B. nach § 45b SGB XI) sowie den typischen Start einer 24-Stunden-Betreuung.

 

Ein Beratungsgespräch dauert in der Regel etwa eine Stunde. Anschließend erhalten Sie ein unverbindliches Angebot – transparent, verständlich und exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Die Dauer der Beratung richtet sich ganz nach Ihrem persönlichen Informationsbedarf – im Durchschnitt planen wir etwa eine Stunde ein. Ob es etwas kürzer oder länger dauert, hängt ganz davon ab, welche Fragen Sie mitbringen. Wichtig ist: Ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen.

 

Wenn es für Sie möglich ist, besuche ich Sie gerne bei Ihnen zu Hause. So lassen sich Ihre Wünsche, Ihre Situation und die räumlichen Gegebenheiten am besten einschätzen. Ich bin in der gesamten Region Erzgebirge und Altenburger Land unterwegs – zum Beispiel in Zwickau, Aue, Schwarzenberg, Werdau, Reichenbach im Vogtland, Crimmitschau und vielen weiteren Orten.

 

Alternativ biete ich natürlich auch eine telefonische oder digitale Beratung an – ganz flexibel und so, wie es für Sie am besten passt.

Wenn Sie bereits Informationen zu Themen wie Pflegegrad, Pflegegeld, ambulanten Diensten oder dem Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI) haben, ist das hilfreich – aber keineswegs zwingend notwendig. Diese Angaben ermöglichen es, die Betreuung noch genauer auf Ihre Situation abzustimmen.

Sollten bestimmte Unterlagen aktuell noch fehlen, ist das kein Problem. Ich erkläre Ihnen transparent, welche Informationen wir gegebenenfalls noch benötigen – und helfe Ihnen dabei, diese einfach und ohne Aufwand zu beschaffen.

Melden Sie sich gerne – ich begleite Sie Schritt für Schritt.

Nein – meine Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Mein Ziel ist es, Sie ehrlich, persönlich und ohne Druck zu unterstützen – damit Sie eine Betreuungslösung finden, die wirklich zu Ihnen passt.

 

Nachdem wir Ihre Situation ausführlich besprochen haben, erhalten Sie einen konkreten Betreuungsvorschlag mit allen relevanten Informationen – inklusive Foto, Lebenslauf und bisherigen Erfahrungen der vorgeschlagenen Betreuungskraft. Auf Wunsch können Sie im Vorfeld gerne ein Telefon- oder Videogespräch mit der Betreuungskraft führen, um sich ein persönliches Bild zu machen.

Selbstverständlich – nicht jedes Gespräch muss vor Ort stattfinden. Besonders für den ersten Austausch ist ein Telefonat oder ein Online-Termin oft der unkomplizierteste Weg. So können wir ganz in Ruhe über Ihre Fragen und Ihre Betreuungssituation sprechen – unabhängig davon, wo Sie wohnen.

 

Ob telefonisch, per E-Mail, Videocall oder über das Kontaktformular: Ich bin auf dem Weg für Sie erreichbar, der Ihnen am besten passt.

Nach unserem Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Betreuungssituation abgestimmt ist. Es enthält alle wichtigen Informationen rund um die mögliche Betreuung – klar strukturiert, verständlich und ohne versteckte Bedingungen.

 

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, unterbreite ich Ihnen gezielte Vorschläge für Betreuungskräfte, die sowohl fachlich als auch menschlich zu Ihnen passen. Sobald Sie sich entschieden haben, übernehme ich die komplette Organisation – von der Anreise der Betreuungskraft bis zum Start der Betreuung.

Bei Sofiapflege kann eine geeignete Betreuungskraft bereits innerhalb von 6 bis 10 Werktagen zu Ihnen vor Ort kommen – in einigen Fällen sogar noch schneller. Je eher wir ins Gespräch kommen, desto zügiger lässt sich Ihre Betreuungslösung umsetzen.

Melden Sie sich gerne – ich begleite Sie vom ersten Kontakt bis zum Start der Betreuung und stehe Ihnen jederzeit persönlich zur Seite.

Echte Kundenstimmen zur Betreuung zu Hause:

Erfahrungen & Bewertungen zu Sofiapflege GmbH

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Ihre Anfrage – der erste Schritt zu einer passenden Betreuung

Ich freue mich, dass Sie sich für eine Betreuungslösung mit meiner Begleitung interessieren. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular – ich melde mich zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte persönlich mit Ihnen zu besprechen. Gemeinsam finden wir eine Betreuung, die wirklich zu Ihrer Situation passt – verlässlich, individuell und auf Augenhöhe.


Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!