24-Stunden-Pflege
in Calw und Umgebung

Rosemarie Mersch - Ihr Fachberaterin für häusliche Betreuung der Sofiapflege

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Über 55+ Betreuungskräfte sofort verfügbar

Individuelle Beratung direkt in Ihrer Nähe

Rosemarie Mersch – Ihre persönliche Fachberaterin der Sofiapflege in Calw und Umgebung

Rosemarie Mersch

Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Adresse

Wilhelm-Bleyle-Straße 10, 71636 Ludwigsburg

07152/ 338 99-143

mersch@sofiapflege.de

Mein Name ist Rosemarie Mersch. Ich unterstütze Familien in Calw und im Nordschwarzwald mit viel Herz und Fachkenntnis bei der Suche nach einer passenden 24-Stunden-Betreuung. Als Ihre feste Ansprechpartnerin begleite ich Sie von Anfang an – mit persönlichem Einsatz, praktischer Erfahrung und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

Die häusliche Betreuung verlangt Vertrauen und Fingerspitzengefühl – gerade dann, wenn Angehörige bereits stark belastet sind. Deshalb nehme ich mir Zeit, um Ihre Situation genau kennenzulernen, und finde gemeinsam mit Ihnen eine Betreuungslösung, die wirklich zu Ihnen passt.

Ich bin regelmäßig in Calw und der umliegenden Region unterwegs – unter anderem in Bad Liebenzell, Althengstett, Ostelsheim, Bad Teinach-Zavelstein, Wildberg, Schömberg, Engelsbrand, Oberreichenbach, Simmozheim oder Neubulach. Die Region liegt mir am Herzen – und ich freue mich, Sie hier individuell zu begleiten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer rechtssicheren und menschlichen 24-Stunden-Pflege in Calw sind, helfe ich Ihnen gerne – engagiert, nahbar und mit dem Ziel, dass Sie sich zu Hause gut betreut fühlen.

Rosemarie Mersch stellt sich vor

Rosemarie Mersch begleitet Sie als erfahrene Ansprechpartnerin rund um die Betreuung in Calw und der Region. In diesem Video erfahren Sie, wie der Ablauf einer Anfrage bei Sofiapflege aussieht, was Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch erwartet und wie wir gemeinsam eine passende Betreuungskraft für Ihre Bedürfnisse finden. Rosemarie teilt besondere Geschichten aus ihrem Alltag und erklärt, worauf es bei Demenzbetreuung und guten Sprachkenntnissen besonders ankommt.

Unsere Leistungen rund um die 24-Stunden-Pflege in Calw

Als erfahrene Agentur für häusliche Betreuung bieten wir Familien in Calw und Umgebung umfassende Unterstützung bei der Organisation der 24-Stunden-Pflege. Von der sorgfältigen Auswahl einer passenden Betreuungskraft über die Anreise bis hin zur laufenden Begleitung – wir kümmern uns um alle Schritte. Unser Ziel: eine verlässliche und menschliche Betreuung zu Hause, die den Alltag spürbar entlastet – ganz ohne komplizierte Formalitäten für Sie.

Unsere Betreuungskräfte stellen sich vor

Wer könnte einen besseren Einblick in die tägliche Arbeit geben als unsere Betreuungskräfte selbst? Lernen Sie hier einige unserer aktuell aktiven und erfahrenen Betreuungskräfte kennen, die auch in Calw und Umgebung im Einsatz sind:

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Was unsere Kunden zur 24-Stunden-Betreuung zu sagen haben:

Drei Fragen an Rosemarie Mersch zur 24-Stunden-Pflege in Calw und Umgebung

Was war dein schönstes Erlebnis bei einer Betreuung?

Jede Betreuungssituation ist einzigartig – genau das macht meine Arbeit so spannend. Besonders berühren mich die Geschichten, die mir Familien in Calw und Umgebung anvertrauen. Oft kristallisiert sich schon im ersten Gespräch heraus, welche Betreuungslösung wirklich zu den Menschen passt.

Unvergessen bleibt mir eine ältere Dame, die ursprünglich aus Ungarn stammte. Für sie konnten wir eine herzliche, ungarisch sprechende Betreuungskraft finden. Die beiden haben täglich gemeinsam gekocht, gelacht und sich schnell angefreundet. Für unsere Kundin war es ein großes Glück, endlich wieder in ihrer Muttersprache sprechen zu können – ein Stück Heimat, das sie schon lange vermisst hatte.

Calw liegt wunderschön im nördlichen Schwarzwald – eine Region, die sich perfekt eignet, um Natur, Kultur und Geschichte zu erleben.

Ich empfehle gerne einen Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Und ein Besuch im Kloster Hirsau, einem der bedeutendsten mittelalterlichen Klosteranlagen Süddeutschlands, ist für viele Betreuungskräfte ein echtes Highlight.

Die Burgruine Zavelstein bei Bad Teinach gehört für mich zu den schönsten Orten im Raum Calw – mit traumhafter Aussicht über den Schwarzwald.

Die häusliche Pflege ist für viele Familien in Calw ein wichtiger Anker im Alltag – gerade dann, wenn Angehörige an ihre Grenzen kommen. Ich erlebe häufig, wie erschöpft pflegende Familien sind, weil sie oft über Jahre hinweg alles allein stemmen.

Wenn dann eine unserer Betreuungskräfte einzieht und die 24-Stunden-Pflege übernimmt, spüren die Familien sofort eine enorme Erleichterung. Endlich wieder durchatmen, in den Urlaub fahren oder einfach mal nachts ruhig schlafen – das bedeutet so viel.

Ich finde, pflegende Angehörige verdienen mehr Unterstützung und Anerkennung. Mit der 24-Stunden-Betreuung zu Hause tragen wir ein Stück dazu bei, dass Menschen in Calw gut versorgt und gleichzeitig entlastet werden.

Piktogramm: Standortsymbol mit „i“ – Informationspunkt zur 24-Stunden-Pflege

Welche Zuschüsse stehen Ihnen für die 24-Stunden-Pflege in Calw zu?

Viele Familien, die mich in Calw kontaktieren, sind überrascht, wie vielfältig die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten rund um die häusliche 24-Stunden-Betreuung sind. Je nach Pflegegrad können Leistungen der Pflegekasse wie Verhinderungspflege, Kombinationsleistungen oder Zuschüsse für einen barrierefreien Umbau in Anspruch genommen werden. Auch kostenfreie zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel können beantragt werden.

Als zertifizierte Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH) helfe ich Ihnen gerne dabei, alle Fördermöglichkeiten optimal auszuschöpfen – individuell, verständlich und mit Blick auf Ihre persönliche Pflegesituation.

Piktogramm: Drei Personen über einer schützenden Hand – Symbol für Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

Leistungen der Pflegekasse:

Wie viel finanzielle Unterstützung Sie für die 24-Stunden-Pflege in Calw erhalten können, hängt unter anderem vom Pflegegrad und Ihrer individuellen Lebenssituation ab. Ich unterstütze Sie dabei, die Leistungen der Pflegekasse gezielt und effizient einzusetzen.

Piktogramm: Euroschein als Symbol für Kosten in der 24-Stunden-Pflege

Steuerliche Vorteile:

Wussten Sie, dass Sie die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung steuerlich geltend machen können? Als haushaltsnahe Dienstleistung lassen sich bis zu 4.000 € pro Jahr absetzen – etwa für Tätigkeiten im Haushalt, Garten oder Winterdienst.

Piktogramm: Zwei Personen geben sich die Hand als Zeichen der Zusammenarbeit

Keine versteckten Kosten:

Sie erhalten von mir ein transparentes und unverbindliches Angebot, das exakt auf Ihre Pflegesituation in Calw zugeschnitten ist. Klar, ehrlich und ohne versteckte Gebühren.

Persönliche Beratung vor Ort in Calw:
Ob am Telefon oder direkt bei Ihnen zu Hause in Calw und Umgebung – ich nehme mir die nötige Zeit, um Ihre Fragen zu klären und Sie verständlich über alle Fördermöglichkeiten rund um die 24-Stunden-Betreuung zu informieren.

Kostenlos und unverbindlich

Antworten auf häufige Fragen zu meiner Beratung

Viele Familien aus Calw und der Umgebung stellen ähnliche Fragen, wenn es um meine persönliche Beratung und die Organisation einer passenden 24-Stunden-Betreuung geht. In den folgenden Antworten erfahren Sie mehr über meine Vorgehensweise, den Ablauf und was Sie konkret erwartet.

Sollte noch etwas offen bleiben – oder möchten Sie direkt den ersten Schritt machen? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht!

Wie läuft ein Beratungstermin ab?

Das erste Gespräch führe ich persönlich – entweder telefonisch oder direkt bei Ihnen zu Hause in Calw oder Umgebung. Viele Angehörige schätzen es sehr, wenn ich mir die Wohn- und Lebenssituation vor Ort anschaue. So kann ich gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Betreuungskonzept entwickeln, das wirklich zu Ihnen passt.

 

Während des Termins klären wir alle wichtigen Fragen – zum Beispiel zu den Kosten, möglichen Zuschüssen (§ 45 SGB XI) oder dem Ablauf der Betreuung. Für das Gespräch sollten Sie etwa eine Stunde einplanen.

 

Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre persönliche Pflegesituation abgestimmt ist. Für Ihre Entscheidung nehmen Sie sich ganz in Ruhe Zeit – ich bin da, wenn Sie bereit sind.

 

Sie erreichen mich jederzeit unkompliziert – per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular.

Ein persönliches Beratungsgespräch dauert in der Regel etwa eine Stunde – gerne nehme ich mir auch mehr oder weniger Zeit, je nach Anliegen. Mir ist wichtig, dass Sie sich gut informiert fühlen und keine offenen Fragen bleiben.

 

Wenn es möglich ist, komme ich direkt zu Ihnen nach Hause in Calw oder in einen der umliegenden Orte – zum Beispiel nach Bad Liebenzell, Wildberg, Althengstett, Ostelsheim oder Bad Teinach-Zavelstein. Vor Ort kann ich Ihre Wohnsituation besser einschätzen und gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

 

Alternativ ist natürlich auch ein telefonisches Beratungsgespräch möglich – ganz flexibel und so, wie es für Sie am angenehmsten ist. Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über mein Kontaktformular.

👉 Jetzt Termin vereinbaren

Wenn Sie bereits Informationen zu Ihrem Pflegegrad, bestehenden Leistungen der Pflegekasse oder zur Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst haben, ist das für die Planung der 24-Stunden-Pflege in Calw sehr hilfreich. Auch Angaben zu möglichen Entlastungsbeträgen (§ 45b SGB XI) helfen mir dabei, Ihnen eine möglichst passgenaue Empfehlung zu geben.

Aber keine Sorge: Wenn Ihnen diese Unterlagen noch nicht vorliegen, finden wir gemeinsam einen Weg. Ich unterstütze Sie Schritt für Schritt dabei, die wichtigsten Informationen zusammenzustellen und die richtige Betreuungslösung für Ihre Situation zu finden.

Kontaktieren Sie mich einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Formular – ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

Nein, die persönliche Beratung ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. Mein Ziel ist es, Sie umfassend zu informieren und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung für die 24-Stunden-Pflege in Calw zu finden – ganz ohne finanzielle Verpflichtung.

 

Ob am Telefon oder bei Ihnen zu Hause: Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, transparente Informationen zu Kosten, Zuschüssen und möglichen nächsten Schritten – ohne versteckte Gebühren oder Beratungsvertrag.

Ja, selbstverständlich! Wenn ein persönlicher Besuch bei Ihnen vor Ort in Calw nicht möglich oder nicht gewünscht ist, biete ich Ihnen die Beratung auch gerne telefonisch oder online an. Viele Fragen lassen sich bereits in einem ersten Telefonat klären – und per Video-Termin können wir Ihre Situation ebenfalls ganz individuell besprechen.

 

Ob per Telefon, E-Mail, Videoberatung oder über das Kontaktformular – ich bin auf dem Weg für Sie da, der für Sie am besten passt.

 

Stellen Sie mir einfach Ihre Anfrage – ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück und begleite Sie zuverlässig auf dem Weg zu einer passenden 24-Stunden-Betreuung.

Im Anschluss an unser persönliches Gespräch erhalten Sie ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre individuelle Pflegesituation in Calw zugeschnitten ist. Darin finden Sie alle relevanten Informationen zu einer möglichen 24-Stunden-Betreuung – klar und transparent.

 

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, beginne ich mit der gezielten Auswahl passender Betreuungskräfte. Dabei achte ich nicht nur auf die fachliche Qualifikation, sondern auch darauf, dass die Persönlichkeit zu Ihrer Familie passt.

 

Sobald die Entscheidung gefallen ist, organisiere ich die Anreise der Betreuungsperson – zuverlässig und zügig. So gelingt der Einstieg in die Betreuung reibungslos und mit einem guten Gefühl.

 

Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular – ich freue mich, Sie zu unterstützen.

Bei Sofiapflege ist eine passende Betreuungskraft bereits innerhalb von 6 bis 10 Werktagen einsatzbereit – gelegentlich sogar noch schneller. Damit alles reibungslos verläuft, ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme wichtig. So kann ich Ihre Situation genau einschätzen und gezielt eine Betreuungsperson vorschlagen, die fachlich und menschlich zu Ihnen passt.

 

Je früher Sie starten, desto schneller kann die 24-Stunden-Betreuung in Calw beginnen.

 

Melden Sie sich einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular – ich freue mich, Sie unterstützen zu dürfen.

Ihre Anfrage – Der erste Schritt zur 24-Stunden-Pflege in Calw

Schön, dass Sie sich für eine 24-Stunden-Betreuung interessieren. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – ich melde mich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen, um alle weiteren Schritte mit Ihnen zu besprechen. Ich unterstütze Sie dabei, eine passende und vertrauensvolle Betreuungslösung für Ihr Zuhause zu finden – zuverlässig, einfühlsam und auf Augenhöhe.


Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!