24-Stunden-Pflege
in Villingen-Schwenningen

Bernadette Aßmann - Ihre Fachberaterin für häusliche Betreuung der Sofiapflege

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Über 55+ Betreuungskräfte sofort verfügbar

Individuelle Beratung direkt in Ihrer Nähe

Bernadette Aßmann – Ihre persönliche Fachberaterin der Sofiapflege für Villingen-Schwenningen und Umgebung

Bernadette Aßmann, eine Frau mit lockigem, dunklem Haar, lächelt in die Kamera. Sie trägt ein geblümtes Top und eine Halskette, im Hintergrund sind grüne Blattpflanzen zu sehen.

Bernadette Aßmann

Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Adresse

Wilhelm-Bleyle-Straße 10, 71636 Ludwigsburg

0800/ 33 33 233

info@sofiapflege.de

Mein Name ist Bernadette Aßmann, und ich bin Ihre zentrale Ansprechpartnerin bei Sofiapflege für alle Fragen rund um die 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen und Umgebung.

Ich berate Sie individuell, verständlich und mit viel Erfahrung aus der Praxis. Bereits viele Familien aus Villingen-Schwenningen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis habe ich auf ihrem Weg zur passenden Betreuungslösung begleitet. Gemeinsam finden wir heraus, was wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt. Vom ersten Gespräch bis zur Auswahl einer geeigneten Betreuungskraft bin ich verlässlich an Ihrer Seite.

Sie erhalten von mir eine ehrliche Einschätzung, klare Antworten auf Ihre Fragen und auf Wunsch ein individuelles Angebot – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Ich freue mich darauf, auch Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen – mit Kompetenz, Herz und einem offenen Ohr.

Unsere Leistungen rund um die 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen

Als erfahrener Ansprechpartner für häusliche Betreuung unterstützen wir seit vielen Jahren Familien in Villingen-Schwenningen und der Umgebung bei der Organisation einer zuverlässigen 24-Stunden-Pflege. Von der Auswahl einer passenden Betreuungskraft über die Organisation der Anreise bis hin zur laufenden Begleitung – wir kümmern uns um alle wichtigen Schritte. Unser Ziel ist es, Ihnen den Alltag spürbar zu erleichtern – mit einer Betreuungslösung, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt: persönlich, transparent und ohne bürokratischen Aufwand.

Unsere Betreuungskräfte stellen sich vor

Unsere Betreuungspersonen begleiten Familien in Villingen-Schwenningen und Umgebung mit viel Herz, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein. Damit Sie sich ein authentisches Bild machen können, stellen sich einige unserer aktiven Betreuungskräfte hier persönlich vor – sympathisch, alltagsnah und mit Einblicken in ihre tägliche Arbeit in der häuslichen Betreuung.

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Erfahrungen mit Sofiapflege – direkt von unseren Kunden

Drei Fragen an Bernadette Aßmann zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen und Umgebung

1. Was war ein besonders bewegender Moment in deiner Arbeit rund um die Betreuung zu Hause?

In meiner früheren Tätigkeit in der direkten Kundenbetreuung durfte ich viele eindrucksvolle Begegnungen erleben. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die persönlichen Gespräche mit älteren Menschen, die offen über ihr Leben erzählt haben. Diese Einblicke helfen mir bis heute, individuelle Betreuungslösungen zu entwickeln, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut passen.

Ja, auf jeden Fall! Ich würde einen Spaziergang durch den Rosengarten im Stadtpark Möglingshöhe in Villingen empfehlen. Die gepflegten Wege, alten Bäume und Blumenbeete schaffen eine ruhige Atmosphäre – ideal, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Für mich ist es eine echte Herzensangelegenheit, Familien bei der Organisation einer passenden Betreuung zu unterstützen. Ich weiß, wie herausfordernd diese Situation sein kann – deshalb lege ich großen Wert darauf, verständlich zu beraten und verlässlich zur Seite zu stehen. Wenn ich am Ende dazu beitragen kann, dass sich jemand im eigenen Zuhause wieder gut begleitet fühlt, macht mich das sehr glücklich.

Piktogramm: Standortsymbol mit „i“ – Informationspunkt zur 24-Stunden-Pflege

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen?

Viele Familien aus Villingen-Schwenningen sind überrascht, wie viele finanzielle Hilfen rund um die häusliche Betreuung genutzt werden können. Je nach Pflegegrad stehen unter anderem Leistungen wie Verhinderungspflege, Kombinationspflege, Entlastungsbeträge oder Zuschüsse für Umbaumaßnahmen zur Verfügung. Zusätzlich können kostenfreie zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel beantragt werden.

Als zertifizierte Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH) helfe ich Ihnen gerne, die individuell passenden Zuschüsse festzustellen und sinnvoll einzusetzen – kompetent, klar und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.

Piktogramm: Drei Personen über einer schützenden Hand – Symbol für Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

Leistungen der Pflegekasse:

Wie viel finanzielle Unterstützung Sie für die Betreuung zu Hause erhalten können, richtet sich nach Ihrem individuellen Pflegegrad und Ihrer persönlichen Lebenssituation. Ich unterstütze Sie dabei, die Möglichkeiten der Pflegeversicherung zielgerichtet und effizient zu nutzen.

Piktogramm: Euroschein als Symbol für Kosten in der 24-Stunden-Pflege

Steuerliche Vorteile:

Wussten Sie, dass die Ausgaben für eine Betreuungskraft steuerlich absetzbar sind? Als sogenannte haushaltsnahe Dienstleistung können bis zu 4.000 € pro Jahr geltend gemacht werden – zum Beispiel für Unterstützung im Haushalt, bei Gartenarbeiten oder im Winterdienst.

Piktogramm: Zwei Personen geben sich die Hand als Zeichen der Zusammenarbeit

Keine versteckten Kosten:

Sie erhalten von mir ein transparentes und unverbindliches Angebot – individuell zugeschnitten auf Ihre Betreuungssituation. Verständlich erklärt, ehrlich kalkuliert und garantiert ohne versteckte Gebühren.

Persönliche Beratung für Villingen-Schwenningen – telefonisch für Sie erreichbar

Ich nehme mir am Telefon die Zeit, Ihre Fragen ausführlich zu beantworten. Gemeinsam besprechen wir, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie eine Betreuung bei Ihnen zu Hause konkret aussehen könnte.

Kostenlos und unverbindlich

Fragen & Antworten rund um 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen

Wenn Angehörige sich erstmals mit einer Betreuungskraft für zuhause befassen, tauchen oft ähnliche Fragen auf. Viele Familien aus Villingen-Schwenningen und Umgebung möchten wissen, wie der Ablauf ist, welche Leistungen es gibt und wie eine Zusammenarbeit mit Sofiapflege funktioniert.

In den folgenden Antworten erfahren Sie, wie ich Sie telefonisch unterstütze, was bei der Planung wichtig ist und welche nächsten Schritte folgen können.

Falls darüber hinaus noch etwas offenbleibt – oder Sie direkt ein unverbindliches Gespräch führen möchten – bin ich gerne für Sie da.

Wie läuft ein telefonisches Beratungsgespräch bei Sofiapflege ab?

Die telefonische Beratung zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen ist individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. In einem ruhigen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Art der Unterstützung benötigt wird, welche Pflegeleistungen bereits bestehen und wie die 24-Stunden-Pflege konkret umgesetzt werden kann.

Im Anschluss erhalten Sie ein unverbindliches und auf Ihre Betreuungssituation zugeschnittenes Angebot – transparent, verständlich und ohne Verpflichtung. Sie entscheiden in aller Ruhe, ob und wann Sie den nächsten Schritt gehen möchten.


👉 Vereinbaren Sie gerne direkt einen Telefontermin über unser Terminbuchungstool.

Natürlich können Sie uns auch während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr telefonisch erreichen – oder eine Nachricht über das Kontaktformular senden.

Ich bin telefonisch für Sie da – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten Fragen zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen haben, senden Sie mir gerne eine Nachricht oder buchen Sie direkt online einen Gesprächstermin.

So kann ich mir gezielt Zeit für Ihre Situation nehmen und Sie umfassend zur Betreuung in Villingen-Schwenningen beraten.

Ein telefonisches Beratungsgespräch zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten – je nachdem, welche Fragen und Themen Sie mitbringen.

Für mich gilt: Das Gespräch ist erst zu Ende, wenn Sie sich gut informiert fühlen. Ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen – ohne Hektik und mit voller Aufmerksamkeit.

Nein – die telefonische Beratung zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich.

Mein Ziel ist es, Ihnen eine passende Betreuungslösung für Ihre Situation vorzuschlagen und Sie bestmöglich zu unterstützen – ganz ohne Kostenrisiko oder Verpflichtung.

Grundsätzlich findet die Beratung telefonisch statt. Wenn Sie möchten, können wir unser Gespräch aber auch ganz unkompliziert als Videoberatung führen – flexibel, ortsunabhängig und persönlich.

Falls Sie eine Beratung vor Ort bevorzugen, prüfen wir gerne individuell, ob in Villingen-Schwenningen oder Umgebung ein persönlicher Termin möglich ist.

Am schnellsten geht es, wenn Sie direkt einen Termin für ein telefonisches oder Online-Gespräch vereinbaren: Jetzt Beratungstermin buchen

Hilfreich sind Informationen zu einem bestehenden Pflegegrad, zu Ihrer aktuellen Betreuungssituation oder zu bereits genutzten Leistungen wie dem Pflegegeld oder dem Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI).

Aber auch wenn Sie hierzu noch keine genauen Unterlagen haben: Wir klären gemeinsam Schritt für Schritt, was für die 24-Stunden-Pflege wichtig ist – ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck.

Nach unserem telefonischen Beratungsgespräch zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen erhalten Sie ein individuelles, unverbindliches Angebot – genau zugeschnitten auf Ihre persönliche Betreuungssituation.

Wenn Sie sich für das Angebot entscheiden, schlage ich Ihnen geeignete Betreuungskräfte vor – mit Profilen, die sowohl fachlich überzeugen als auch menschlich zu Ihrer Familie passen.

Wir begleiten Sie zuverlässig durch alle weiteren Schritte: von der Auswahl der Betreuungsperson über die Organisation der Anreise bis hin zum Start der 24-Stunden-Pflege bei Ihnen zu Hause in Villingen-Schwenningen.

Bei Sofiapflege kann die 24-Stunden-Pflege schon innerhalb von 6 bis 10 Werktagen beginnen – in einigen Fällen sogar noch schneller.

Wichtig ist, dass wir Ihre Betreuungssituation frühzeitig erfassen und Sie unser unverbindliches Angebot annehmen. So können wir zügig die passende Betreuungskraft auswählen und den Start der Betreuung organisieren.

Mein Tipp: Melden Sie sich am besten frühzeitig bei mir, damit wir gemeinsam alle Schritte in Ruhe planen können.

Ihre Anfrage – Der erste Schritt zur 24-Stunden-Pflege in Villingen-Schwenningen

Schön, dass Sie sich für eine Betreuung mit Sofiapflege interessieren. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – ich melde mich zeitnah persönlich bei Ihnen, um Ihre Fragen zu klären und gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen. Ziel ist es, eine individuelle Betreuungslösung zu finden, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation in Villingen-Schwenningen passt – mit Herz, Klarheit und dem guten Gefühl, zu Hause bestens begleitet zu sein.

0 / 1500

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu, dass meine persönlichen Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage und für die Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. *