24-Stunden-Pflege
in Düsseldorf und Umgebung

Bernadette Aßmann - Ihre Fachberaterin für häusliche Betreuung der Sofiapflege

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Über 55+ Betreuungskräfte sofort verfügbar

Individuelle Beratung direkt in Ihrer Nähe

Bernadette Aßmann – Ihre persönliche Fachberaterin der Sofiapflege für Düsseldorf und Umgebung

Bernadette Aßmann

Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH-zertifiziert)

Adresse

Wilhelm-Bleyle-Straße 10, 71636 Ludwigsburg

0800/ 33 33 233

info@sofiapflege.de

Mein Name ist Bernadette Aßmann, und ich bin Ihre zentrale Ansprechpartnerin bei Sofiapflege für alle Fragen rund um die 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf und Umgebung.

Ich berate Sie telefonisch – individuell, einfühlsam und mit langjähriger Erfahrung. Schon viele Familien aus Düsseldorf, Neuss, Ratingen, Meerbusch, Hilden oder Erkrath haben wir dabei unterstützt, eine passende Betreuungskraft zu finden, die zuverlässig im Alltag entlastet.

Mir ist wichtig, dass Sie eine Betreuungslösung erhalten, die wirklich zu Ihrer Lebenssituation passt. Vom ersten Gespräch bis zur Auswahl der passenden Betreuungskraft begleite ich Sie Schritt für Schritt – transparent, engagiert und mit einem offenen Ohr für Ihre Fragen.

Sie erhalten von mir eine ehrliche Einschätzung, verständliche Informationen und – wenn gewünscht – ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.

Ich freue mich darauf, auch Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen – mit Kompetenz, Herz und viel persönlichem Engagement.

Unsere Leistungen rund um die 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf

Als erfahrene Vermittlungsagentur für häusliche Betreuung unterstützen wir Familien in Düsseldorf und Umgebung bei der Organisation einer individuell passenden 24-Stunden-Pflege. Von der sorgfältigen Auswahl einer Betreuungskraft über die Reiseplanung bis hin zur fortlaufenden Begleitung – wir übernehmen sämtliche organisatorischen Schritte für Sie. Unser Ziel ist es, Ihnen eine spürbare Entlastung im Alltag zu ermöglichen – mit einer Betreuungslösung, die zu Ihrer persönlichen Situation passt. Klar erklärt, zuverlässig umgesetzt und ganz ohne unnötigen Aufwand für Sie.

Unsere Betreuungskräfte stellen sich vor

Unsere Betreuungskräfte begleiten unter anderem Familien in Düsseldorf mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und großer Einsatzbereitschaft. Damit Sie einen authentischen Eindruck gewinnen, stellen sich hier einige aktuell tätige Betreuungspersonen vor – persönlich, nahbar und mit Einblicken direkt aus dem Betreuungsalltag.

Optimal vorbereitet:

Das sollten Sie vor dem Beratungstermin beachten

In vier Schritten zu Ihrer Betreuungskraft:

Piktogramm: Telefon mit Schallwellen – Symbol für Kommunikation und Erreichbarkeit in der 24-Stunden-Pflege

1. Kostenfreie Pflegeberatung

Nach Ihrer Anfrage kümmern sich unsere engagierten Pflegeberater sofort um Sie. Die Situation wird im Erstgespräch genau erfasst und mögliche Erstattungen der Pflegekasse überprüft.

Piktogramm: Liste auf einem Klemmbrett – Symbol für Checkliste und Organisation in der 24-Stunden-Pflege

2. Unser Angebot an Sie

Sie erhalten von uns ein unverbindliches Angebot für eine umfassende und liebevolle 24-Stunden-Betreuung.

Piktogramm: Herz in der Mitte mit Händen links und rechts – Symbol für Fürsorge und Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

3. Betreuungsvorschläge

Nach Ihrer Beauftragung geht es schnell: Sie erhalten Vorschläge von passenden Betreuungspersonen, die für Ihre individuelle Situation geeignet sind.

Piktogramm: Kleinbus vor Haus – Symbol für die Anreise der Betreuungskraft in der 24-Stunden-Pflege

4. Die Anreise

Wir organisieren die Anreise Ihrer Betreuungsperson und stehen Ihnen dabei durchgehend als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit ist ein guter Start garantiert!

Stimmen aus dem Betreuungsalltag mit Sofiapflege:

Drei Fragen an Bernadette Aßmann zur 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf und Umgebung

1. Was war dein schönstes Erlebnis im Bereich der 24-Stunden-Pflege?

Ich erinnere mich besonders gerne an meine Zeit in der direkten Kundenbetreuung. Bei Gesprächen mit Angehörigen durfte ich viele berührende Lebensgeschichten hören – manche offen, andere ganz still und zurückhaltend. Es ist ein besonderes Vertrauen, das entsteht, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet und gemeinsam nach einer guten Lösung sucht.

Diese Nähe hat mir oft geholfen, die Bedürfnisse älterer Menschen und ihrer Familien besser zu verstehen – und genau dieses Verständnis prägt bis heute meine Beratung rund um die 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf.

Ich würde auf jeden Fall einen Spaziergang entlang des Rheins empfehlen – besonders schön ist der Abschnitt zwischen Rheinuferpromenade und Rheinpark Golzheim.
Mit Blick aufs Wasser, viel Grün und kleinen Cafés bietet diese Strecke eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Düsseldorf auf entspannte Weise kennenzulernen.

Für mich ist es eine echte Herzensangelegenheit, Familien auf ihrem Weg zu einer passenden 24-Stunden-Pflege zu begleiten. Besonders wichtig ist mir, auch bei Unsicherheiten oder Herausforderungen Ruhe zu bewahren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.
Wenn ich am Ende dazu beitragen kann, dass sich ein Mensch wieder sicher und gut versorgt in den eigenen vier Wänden fühlt, ist das für mich das schönste Ergebnis.

Piktogramm: Standortsymbol mit „i“ – Informationspunkt zur 24-Stunden-Pflege

Welche Zuschüsse stehen Ihnen für die 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf zu?

Viele Angehörige sind erstaunt, wie vielfältig die finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der häuslichen 24-Stunden-Betreuung tatsächlich sind. Abhängig vom Pflegegrad können verschiedene Leistungen der Pflegekasse genutzt werden – etwa Verhinderungspflege, Entlastungsbeträge, anteilige Pflegesachleistungen oder Zuschüsse für barrierefreie Anpassungen im Zuhause.

Auch kostenfreie, zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel stehen zur Verfügung und lassen sich unkompliziert beantragen.

Als zertifizierte Fachberaterin für häusliche Gemeinschaft (IQH) helfe ich Ihnen dabei, die für Sie passenden Fördermittel zu finden – verständlich, individuell und mit einem klaren Fokus auf Ihre persönliche Lebenssituation.

Piktogramm: Drei Personen über einer schützenden Hand – Symbol für Unterstützung in der 24-Stunden-Pflege

Leistungen der Pflegekasse:

Wie viel finanzielle Unterstützung Sie für eine 24-Stunden-Betreuung erhalten können, richtet sich nach Ihrem Pflegegrad und Ihrer individuellen Lebenssituation. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Leistungen der Pflegekasse gezielt und sinnvoll für die Betreuung zu Hause in Düsseldorf nutzen können.

Piktogramm: Euroschein als Symbol für Kosten in der 24-Stunden-Pflege

Steuerliche Vorteile:

Wussten Sie, dass Sie die Kosten für eine Betreuungskraft steuerlich absetzen können? Als haushaltsnahe Dienstleistung lassen sich bis zu 4.000 € pro Jahr geltend machen – zum Beispiel für Tätigkeiten im Haushalt oder rund ums Haus.

Piktogramm: Zwei Personen geben sich die Hand als Zeichen der Zusammenarbeit

Keine versteckten Kosten:

Sie erhalten von mir ein klares, unverbindliches Angebot – individuell auf Ihre Betreuungssituation in Düsseldorf zugeschnitten. Verständlich aufgebaut, ehrlich erklärt und ohne versteckte Zusatzkosten.

Persönliche Beratung zur 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf – telefonisch für Sie da

Ganz gleich, ob Sie aus Düsseldorf, Neuss, Hilden oder einem anderen Ort in der Region kommen – ich nehme mir am Telefon die Zeit, Ihre Fragen in Ruhe zu besprechen. Gemeinsam klären wir, welche Fördermöglichkeiten für Sie infrage kommen und wie die nächsten Schritte aussehen.

Kostenlos und unverbindlich

Häufig gestellte Fragen zur 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf

Viele Familien aus Düsseldorf und dem Umland haben ähnliche Fragen, wenn sie sich zum ersten Mal mit der Organisation einer 24-Stunden-Betreuung auseinandersetzen. In den folgenden Antworten erfahren Sie, wie ich Sie telefonisch begleite, wie der Ablauf gestaltet ist und was Sie konkret erwartet.

Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben – oder möchten Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch führen? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören!

Wie läuft ein telefonisches Beratungsgespräch bei Sofiapflege ab?

Im Rahmen eines telefonischen Beratungsgesprächs nehme ich mir Zeit für Ihre individuelle Situation. Wir besprechen gemeinsam, welche Form der Unterstützung zu Ihrem Alltag passt, welche Leistungen Sie bereits nutzen und wie eine Betreuungskraft konkret eingebunden werden kann.

 

Anschließend erhalten Sie ein transparentes und persönliches Angebot – natürlich unverbindlich. Sie entscheiden in aller Ruhe, ob Sie den nächsten Schritt zur häuslichen Betreuung in Düsseldorf gehen möchten.

👉 Sie können direkt online einen Telefontermin über unser Buchungstool reservieren.

Oder Sie erreichen uns werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr telefonisch – alternativ steht Ihnen auch unser Kontaktformular zur Verfügung.

Ich bin telefonisch für Sie erreichbar – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten Fragen zur Betreuung haben, schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin.

 

So kann ich sicherstellen, dass ich mir ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehme – und Ihre Betreuungslösung in Düsseldorf individuell und gut vorbereitet mit Ihnen bespreche.

Nein – das telefonische Beratungsgespräch ist für Sie selbstverständlich kostenlos und vollkommen unverbindlich.

Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam eine Betreuungslösung zu finden, die zu Ihrer Situation passt – ganz ohne finanzielles Risiko für Sie.

Hilfreich sind Informationen zum bestehenden Pflegegrad, zur aktuellen Versorgungssituation und zu bereits genutzten Leistungen – zum Beispiel Pflegegeld oder Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI.

Falls Ihnen diese Angaben noch nicht vorliegen, ist das kein Problem. Gemeinsam klären wir Schritt für Schritt, was für Ihre Betreuung wichtig ist und wie wir sinnvoll vorgehen.

Die Beratung erfolgt in der Regel telefonisch – auf Wunsch ist auch ein Videogespräch möglich. So können wir flexibel und ortsunabhängig auf Ihre Fragen eingehen.

Sollten Sie eine persönliche Beratung vor Ort bevorzugen, prüfen wir gerne individuell, ob das in Ihrer Region möglich ist – schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze Nachricht.

 

Am schnellsten geht es, wenn Sie direkt einen Termin für ein telefonisches oder digitales Beratungsgespräch buchen: Jetzt Beratungstermin buchen

Ein telefonisches Beratungsgespräch dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten – abhängig davon, welche Fragen Sie mitbringen und wie komplex Ihre Betreuungssituation ist.

Für mich zählt: Sie sollen sich rundum informiert fühlen. Ich nehme mir die Zeit, die Sie brauchen.

Nach unserem telefonischen Beratungsgespräch zur 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf erhalten Sie ein individuelles, unverbindliches Angebot – abgestimmt auf Ihre persönliche Betreuungssituation und klar verständlich aufbereitet.

 

Wenn Sie sich dafür entscheiden, stelle ich Ihnen sorgfältig ausgewählte Betreuungskräfte vor – mit aussagekräftigen Profilen, fachlicher Qualifikation und einem passenden persönlichen Hintergrund.

Ich begleite Sie Schritt für Schritt – von der Auswahl über die Reiseorganisation bis zum Beginn der Betreuung bei Ihnen zu Hause.

Bei Sofiapflege kann der Beginn der Betreuung schon innerhalb von 6 bis 10 Werktagen beginnen – in manchen Fällen sogar schneller.

Wichtig ist, dass wir Ihre Situation gut einschätzen können und Sie sich für unser Angebot entscheiden.

Eine frühzeitige Kontaktaufnahme lohnt sich also: So können wir schnell einen Beratungstermin vereinbaren und gemeinsam die nächsten Schritte angehen.

Ihre Anfrage – Der erste Schritt zur 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf

Wie schön, dass Sie sich für eine 24-Stunden-Pflege in Düsseldorf mit Sofiapflege interessieren. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus – ich melde mich zeitnah telefonisch bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten und die nächsten Schritte in Ruhe mit Ihnen zu besprechen. Gemeinsam finden wir eine Betreuungslösung, die zu Ihrer Lebenssituation in Düsseldorf passt – individuell abgestimmt, einfühlsam begleitet und mit dem Ziel, dass Sie sich zu Hause sicher und gut unterstützt fühlen.


Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!