Häusliche Versorgung
Gut gepflegt in der vertrauten Häuslichkeit

Mit fortschreitendem Alter und Pflegebedürftigkeit erhöht sich der Bedarf an Hilfestellungen. Ambulante Pflegedienste sind dann die geeigneten Ansprechpartner. Die Pflegekasse bezuschusst die Pflegesachleistungen dabei je nach Pflegegrad (siehe auch unter Pflegesachleistungen).

 

Je mehr Hilfe aber benötigt wird, desto kostspieliger wird der Einsatz durch einen Pflegedienst. Zudem verhindern die oft starren Zeitpläne, dass auf individuelle Wünsche eingegangen werden kann.

 

Hier bietet die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft eine hervorragende Alternative, um einen Umzug in ein Pflegeheim zu vermeiden.

Nutzen Sie Ihre Ansprüche optimal – wir beraten Sie persönlich welche Möglichkeiten es für Sie gibt und unterstützen Sie bei den nächsten Schritten.

Häusliche Pflege durch Angehörige

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Eine Rund-um-die Uhr Betreuung kann aber durch einen Pflegedienst kaum geleistet werden und ist auch entsprechend kostspielig. Wenn der Umzug in ein Pflegeheim dennoch vermieden werden soll, ist es ratsam, einen ambulanten Pflegedienst mit einer 24-Stunden-Betreuungskraft zu kombinieren. So können alle Aufgaben der Behandlungspflege durch den Pflegedienst übernommen werden, während die Grundpflege und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen durch die Betreuungskraft getätigt werden.

Die Kosten der medizinischen Behandlungspflege werden von der Krankenkasse übernommen. Bei der häuslichen Betreuung gibt es verschiedene Anbieter. Bei Sofiapflege, als landesrechtlich zugelassener Anbieter für Alltagsentlastung, können Sie einen Teil der Kosten durch Umwandlung von bis zu 40 % der Pflegesachleistungen durch die Pflegekasse erstattet bekommen. 

Die Kombination von Pflegedienst und häuslicher Versorgung ist in der Regel günstiger als ein Pflegeheimplatz.

Worauf Sie bei der Auswahl eines guten Pflegedienstes achten sollten, lesen Sie in unserem Beitrag „Ambulanter Pflegedienst“.

Was bedeutet eigentlich „Rund-um-die-Uhr Betreuung“

Die Bezeichnung „24-Stunden-Betreuung“ ist irreführend, denn auch für ausländische Betreuungskräfte beträgt die maximal zulässige Wochenarbeitszeit 60 Stunden.

Eine 24-Stunden-Betreuung bedeutet vielmehr eine umfassende Betreuung sowie eine vertraglich vereinbarte Rufbereitschaft.

Die Betreuungskraft übernimmt dabei die hauswirtschaftliche Versorgung, die Grundpflege sowie pflegerische Alltagshilfen.

Leistungen der häuslichen Betreuung

Die Betreuungskräfte der Sofiapflege wohnen mit im Haushalt der Senioren und bieten Unterstützung rund um die Uhr an. Unsere geschulten Betreuungskräfte und Haushaltshilfen übernehmen reibungslos und unkompliziert eine Vielzahl an Aufgaben:

  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln
  • Grundpflege: Hilfe beim Duschen, Körperhygiene, Ankleiden, Windeln wechseln, Füttern
  • Demenzbetreuung: Strukturierung des Alltags, Sorge für die Sicherheit, Nachtwachen
  • Alltagsbegleitung: Begleitung bei Arztbesuchen, Übernahme von Autofahrten, gemeinsame Mahlzeiten

Berechnen Sie in wenigen Schritten die voraussichtlichen Pflegekosten – schnell, unverbindlich und kostenlos mit unserem Pflegekostenrechner.

Scroll to Top

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Fünf Betreuungskräfte im runden Rahmen – Symbol für die Vielfalt und Expertise der Pflegekräfte in der 24-Stunden-Pflege

Im Schnitt 55+ Betreuungskräfte verfügbar

Wir sind persönlich für Sie da:

Sofiapflege Newsletter – Jetzt anmelden!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Profile unserer Betreuungskräfte sowie hilfreiche Tipps rund um die häusliche Pflege. Jetzt kostenlos anmelden!