Downloads
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an wichtigen Dokumenten und Formularen, die Ihnen bei der Organisation und Planung der häuslichen Betreuung helfen. Vom Vermittlungsvertrag über Anträge für Pflegehilfsmittel bis hin zu Checklisten und Verträgen – hier können Sie alles bequem herunterladen und ausfüllen, um den Prozess zu erleichtern und die Betreuung individuell zu gestalten.
Kurzflyer
Dieser Ratgeber bietet wichtige Infos zur häuslichen Betreuung mit Sofiapflege. Er erklärt den Ablauf, die Aufgaben der Betreuungskräfte, rechtliche Aspekte sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt er Tipps zur Auswahl einer Vermittlungsagentur und zur Nutzung der Pflegeversicherung.
Pflegeratgeber
Dieser Ratgeber bietet wichtige Infos zur häuslichen Betreuung mit Sofiapflege. Er erklärt den Ablauf, die Aufgaben der Betreuungskräfte, rechtliche Aspekte sowie Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt er Tipps zur Auswahl einer Vermittlungsagentur und zur Nutzung der Pflegeversicherung.
Vermittlungsvertrag Sofiapflege
Laden Sie hier den Vermittlungsvertrag herunter, der alle wichtigen Informationen zur Zusammenarbeit mit Sofiapflege enthält. Der Vertrag regelt die Rahmenbedingungen der Betreuung und die jeweiligen Rechte und Pflichten. Ideal für eine transparente und klare Vereinbarung.
Fragebogen Sofiapflege
Der Anamnesebogen erfasst wichtige Kundeninformationen, die für ein verbindliches Vertragsangebot notwendig sind. Füllen Sie den Bogen aus und senden Sie ihn uns zu, damit wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes, unverbindliches Angebot unterbreiten können.
Pflegedirekt Antrag für kostenlose Pflegehilfsmittel
Dieser Antrag ermöglicht die Beantragung kostenloser, für den Verbrauch bestimmter Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42€ gemäß der Pflegeversicherung. Er dient dazu Pflegehilfsmittel für den Alltag schnell und unbürokratisch zu erhalten, um die Pflege zu erleichtern und zu unterstützen.
Checkliste: Was macht eine gute Vermittlungsagentur aus?
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, eine seriöse Vermittlungsagentur für die häusliche Betreuung zu finden. Sie enthält wichtige Kriterien und Fragen, die Sie der Agentur stellen sollten, um sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig und erfahren ist und Ihnen bei der Auswahl der besten Betreuungskraft hilft.
Antrag auf Verhinderungspflege
Mit diesem Antrag können Sie Verhinderungspflege bei der Pflegekasse beantragen. Die Verhinderungspflege ermöglicht es pflegenden Angehörigen, sich eine Auszeit zu nehmen, während die Pflege durch eine Ersatzkraft sichergestellt wird. Dieser Antrag muss bei der zuständigen Pflegekasse eingereicht werden.
WLAN Vereinbarung
In dieser Vereinbarung regeln der Leistungsempfänger und die Betreuungskraft die Nutzung des Internetzugangs über WLAN während der Betreuung. Es werden die Bedingungen zur Nutzung des Internets, die Verantwortlichkeiten und die entsprechenden Regeln festgelegt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Notfall-Checkliste für Senioren
Diese Notfall-Checkliste für Senioren hilft dabei, in kritischen Situationen schnell und effektiv zu handeln. Sie enthält wichtige Informationen, die im Falle eines Notfalls benötigt werden, und sollte regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten zur Hand sind.